Fahrt zur Schweinhütter Waldweihnacht am 09.12.23
Wir fahren am 09.12.2023 zur Schweinhütter Waldweihnacht. Abfahrt 13.00 Uhr hinter dem Rathaus.
Anmeldung bei Bärbel Weiss per E-Mail info@gartenbau-pocking.de
Kosten 20 Euro inkl. Eintritt
Highlights:
Weihnachtliche
Spezialitäten u. Getränke
Märchenleser
Krippenweg
Lagerfeuer
Weihnachtliches Theater
https://www.waldweihnacht-schweinhuett.de
********************************************************************************************
Herbst und Winter - Tipps von Hubert Gerauer
- Gemüse bleibt länger im Garten stehen, der Frost setzt immer später ein, darum die Gemüsearten so spät wie möglich ernten => die meisten Keller sind zu warm.
- abgeerntete Gemüsebeete sollen mit Mulchmaterial (Rasenschnitt ohne Samen, Laub, Gemüseabfall, Rindenmulch) bedeckt werden => “Mulchdecke“
- sorgfältige Unkrautbekämpfung im Herbst spart viel Arbeit im nächsten Jahr
- winterharte Stauden und Sträucher können bis zum Frost noch gepflanzt oder umgepflanzt werden => Standort beachten (Abstand zum Nachbarn)
- Stauden und Sträucher pflanzen, die weniger Pflege benötigen und die mehr Trockenheit vertragen
- nicht alle Stauden zurückschneiden, nur die, die sich selbst aussäen; dekorativ im Winter
- Frucht- und Samenstände sind Futter und Unterschlupf für Vögel und Insekten
- Insekten brauchen auch im Winter unseren Schutz. Darum Lassen Sie Natur zu!
- Sträucher die ab Juli blühen, können noch zurückgeschnitten werden, Blüten werden erst im Frühjahr gebildet; Zurückhaltung ist bei den “Frühjahrsblühern“ gefragt, denn diese Sträucher habe ihre Blüten bereits für das kommende Frühjahr entwickelt
- noch können Blumenzwiebeln gepflanzt werden, Pflanztiefe beachten! Faustregel: so groß die Zwiebel ist, so tief pflanzen
- Obstbäume vollständig abernten und Fallobst entsorgen, Baumscheiben unkrautfrei halten
- Bäume können noch gepflanzt werden, wie hoch und breit wird der Baum, Abstand zum Nachbarn beachten, Wurzeln vor Mäuse schützen => Drahtgeflecht
- wenn noch nicht geschehen, Leimring gegen den Frostspanner (Schmetterling) anlegen => wenn der Boden gefroren ist entfernen, damit der Stamm atmen kann
- nicht winterharte sommerblühende Zwiebelpflanzen (Dahlien, Gladiolen…) vor dem Frost ausgraben, Wasser aus den Stengeln laufen lassen, trocken einlagern => verfaulen sonst
- Winterschutzmaßnahmen: Reiser anhäufeln, Rasen oder Vlies für empfindliche Pflanzen
- Pflege von Zimmerpflanzen, Kontrolle von nicht winterharten Pflanzen im Lagerraum auf Schädlingsbefall und Pilze; auf abgestorbenen Planzenteilen achten; sparsam gießen
- nur gesundes, ausgereiftes und nicht verletztes Obst und Gemüse einlagern; nicht waschen nur abbürsten; Winterlager regelmäßig kontrollieren; bei Bedarf in der Küche verarbeiten
- immergrüne Gehölze (Pflanzen) bei Trockenheit gießen (Blätter verdunsten, Zweige trocknen ein), von schweren Schnee befreien => sonst Ast oder Zweigbruch!
- Obstgehölze, die im Container im freien überwintern, dürfen nicht austrocknen
- Rasen winterfest machen, evtl. lüften, düngen, beim letzen Rasenschnitt kurz mähen, Rasen von Laub frei halten
- Vogelnistkästen für Winterquartier aufhängen, alte reinigen; für Igeln einen Laub- oder Reiserhaufen als Winterquartier schaffen. Im Garten nicht alles aufräumen.
- Haben Sie also kein schlechtes Gewissen, erst im nächsten Frühjahr wieder ans aufräumen im Garten zu denken, und genießen Sie derweil die bereiften Halme und die vertrockneten Blüten
- Nachbarrecht beachten! (Wuchshöhe bis 2m = 50 cm Abstand, über 2m = 2m Abstand)
Ein erfolgreiches und ertragreiches Gartenjahr wünscht Euch Hubert Gerauer
Infos des Vertrauens :
www.gartenbauvereine.org # www.lfl.bayern.de #
www.stmuv.bayern.de # www.obstzentrum.de # www.bvl.bund.de #
Leihgeräte für Mitglieder
Vertikutierer
20,00 € pro Tag
Gartenwalze
kostenlos
Terminvereinbarung bitte mit
Hubert Gerauer, Tel. 08531/7875
Apfelsaft von der Pockinger Streuobstwiese!
Wir verkaufen Apfelsaft und Most von den Äpfeln unserer Streuobstwiese.
Erhältlich bei:
- Brigitte Kaltenberger, Würdinger Str. 17, 94060 Pocking, Tel. 08531/7858
- Hubert Gerauer, Heinrich-Heine-Str. 18, 94060 Pocking, Tel. 08531/7875
